Zukunftsweisende Technik
Erstellen Sie mit WARP Engineering Studio integrierte HMI-, Steuerungs-, Antriebs- und Datenkommunikationslösungen. WARP konfiguriert automatisch sämtliche Hardware, Software und Kommunikation. Es greift auf die individuelle Anwendungssoftware in Ihrer Anwendung zu. Was früher tagelang eingerichtet werden musste, ist heutzutage innerhalb weniger Minuten einsatzbereit.
Werfen Sie einen Blick auf WARP Engineering Studio
Funktionen
- Nahtlose Integration von Beijer Electronics-Produkten
- Strukturierter und integrierter Workflow mit Drag and Drop
- Automatische Konfiguration aller Hardware, Software und Kommunikationseinstellungen
- Einfach Linien ziehen, um Geräte zu verbinden
- Durch eine Funktion zur automatischen Lösung Fehler vermeiden und fehlersicher arbeiten
- Automatisch auf alle individuellen Anwendungsprogramm-Editoren zugreifen
- Intelligente Objekte mit eingebetteten Funktionen, wie PLC-Code oder HMI-Bildschirme
- Einfache Verteilung, Sicherung und Wiederherstellung von Projekten
- Shortcuts zu wichtigen Dokumenten
- Stückliste erstellen, um Käufe zu vereinfachen
Sparen Sie Zeit mit intelligenten Objekten
Intelligente Objekte sind eine großartige Funktion von WARP Engineering Studio. Ein intelligentes Objekt umfasst direkt einsatzbereite, eingebettete Funktionen, wie PLC-Code, HMI-Bildschirme usw. Ziehen Sie ein intelligentes Objekt in Ihren Arbeitsbereich, und legen Sie es einfach auf einem Gerät ab. Der eingebettete Code wird dann in die designierten Geräte eingeführt – das ist clever und zeitsparend.
Erste Schritte
WARP Engineering Studio, Lehrvideo 1
In diesem Lehrvideo erhalten Sie eine Einführung zu WARP. Das ist die Software, die die Erstellung von integriertem HMI, Steuerung, Antrieben und Datenkommunikationslösungen ermöglicht – und zwar einfacher als je zuvor.
Integrierte CODESYS-Steuerungslösungen
WARP Engineering Studio, Lehrvideo 2
In diesem Lehrvideo sehen Sie, wie einfach es ist, integrierte Lösungen einschließlich CODESYS-Steuerung in WARP zu erstellen und zu konfigurieren.
Wiederherstellungspunkte in WARP Engineering Studio
WARP Engineering Studio, Lehrvideo 3
In diesem Lehrvideo erfahren Sie, wie einfach es ist, Ihre Anwendung in WARP Engineering Studio zu sichern und wiederherzustellen. Ein Wiederherstellungspunkt wird als „Snapshot“ Ihres WARP-Projekts gespeichert. So können Sie das Projekt und Ihre Daten wiederherstellen.
Einrichten von BoX2 für den Datenaustausch
WARP Engineering Studio, Lehrvideo 4
Dieses Lehrvideo zeigt, wie einfach die Einrichtung von BoX2 für den Austausch von Daten zwischen zwei unterschiedlichen Controllern ist. Ein typischer Anwendungsfall, bei dem zwei unterschiedliche Maschinen Daten austauschen und effektiv zusammenarbeiten sollen.
Erweiterte Ethernet-Parameter für BoX2
WARP Engineering Studio, Lehrvideo 5
In diesem Lehrvideo erfahren Sie, wie Sie erweiterte Ethernet-Parameter wie DHCP, Gateway und DNS-Adressen für ein BoX2-Gerät konfigurieren. Die Konfiguration dieser Parameter kann notwendig sein, wenn Sie BoX2-Geräte mit Clouds, dem Internet, Betriebsnetzwerken usw. verbinden möchten.
Industrielle Apps in SmartStore
Die Zukunft der Automationstechnik ist objektorientiert, visuell und basiert auf der Anwender-Community. In unserem SmartStore finden Sie eine wachsende Anzahl an industriellen Apps – intelligente Objekte, Software und Software-Updates, die Sie herunterladen und sofort nutzen können.
WARP Engineering Studio herunterladen
Testen Sie die Vollversion von WARP Engineering Studio kostenlos.